Institutionen, institutioneller Wandel und Wirtschaftsleistung |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Institutionen und institutioneller Wandel Einführung | 3 |
Kooperation das theoretische Problem | 13 |
Die Verhaltensannahmen in einer Theorie | 21 |
Eine Transaktionskostentheorie des Tausches | 32 |
Formlose Beschränkungen | 43 |
Formgebundene Beschränkungen | 55 |
Sicherung der Vertragserfüllung | 65 |
Institutionen und Transaktions | 74 |
Common terms and phrases
Agenten Akteure allgemein Analyse Änderung Anreize Arbeit Ausdruck Band Bedeutung Bedingungen beiden bestimmten Beziehung chen daher Dritten Durchsetzung effiziente eigenen Eigentumsrechte einfach einzelnen England Entscheidungen entstehen entwickelt Entwicklung Erfolg Erfüllungssicherung Ergebnisse erhebliche erklären erst Fall Folge Formen formgebundenen Regeln formlosen Beschränkungen Frage frühen gegebenen geht Geschichte Gesellschaft gewisse gibt großen Güter heißt historischen hohe indem Information institutionellen institutionellen Wandels Institutionen Jahren Jahrhundert Kapitel Käufer komplexen konnte Kosten kostspielig Ländern lassen läßt Leistung lich machen macht Märkte Menge Menschen menschlichen Messung Mittel Modelle muß müssen neoklassischen neue Obwohl Ökonomen Ordnung Organisationen Personen politischen Preise Problem Probleme Rahmen Rechte relativen Rolle rungen Schaffung schen sowohl spezifischen Spieler Staaten subjektiven Tätigkeit Tatsache Tausch Technik Teil Theorie tionen Transaktions Transaktionskosten unsere Unsicherheit Unternehmen unterschiedliche Untersuchung Ursachen verändern Veränderungen Vereinbarungen Vereinigten Staaten Verhalten verschiedenen Verträgen viel Voraussetzungen Vorgang Wachstum Wandel Weise weiter Welt weniger wesentlich wichtig wirksam Wirt Wirtschaften Wissen zunehmende Zusammenhang