Traiano Boccalini und der Anti-Parnass: frühjournalistische Kommunikation als Metadiskurs

Front Cover
Rodopi, 2005 - 153 pages
0 Reviews
Reviews aren't verified, but Google checks for and removes fake content when it's identified
Mit den Ragguagli di Parnaso (1612) verfasste der italienische Jurist Traiano Boccalini einen europäischen Bestseller des 17. Jahrhunderts: 120 Editionen, darunter Übersetzungen ins Deutsche, Niederländische, Englische, Französische, Spanische und Lateinische sowie knapp 200 Nachahmungen in mehreren europäischen Sprachen. W ie kam es zu diesem bahnbrechenden Erfolg? Die vorliegende Untersuchung betrachtet die literarhistorischen und ästhetischen Voraussetzungen der Berichte vom Parnass, die sich im Grenzbereich von traditioneller Dichtung und frühem journalistischen Schreiben konstituieren. Zeitgenössische Lebenserfahrung und idealisierte Welt der Künste und Wissenschaften treten sukzessive in einem Gattungsmodell zusammen, das die medientechnischen Neuerungen, die gesellschaftlichen Umbrüche sowie die literarästhetischen Innovationsbestrebungen der Epoche prägnant erfasst.
 

What people are saying - Write a review

We haven't found any reviews in the usual places.

Contents

1
21
3
27
4
43
2
55
3
71
1
85
Ergebnisse
134
Copyright

Other editions - View all

Common terms and phrases

Bibliographic information