Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Jahrg. 1-[38. With] Intelligenzblatt. Jahrg. 1-[38. And] Ergänzungsblätter. Jahrg. 1-[29].1828 |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abſchnitt Abtheilung Agende alfo ALLGEMEINE LITERATUR-ZEITUNG Anficht aufser beffer befonders beiden bekannt Bemerkungen beſtimmt beym Beyspiele blofs Buch chen chriftlichen dabey dafs dafs der Vf daher daſs deffen defshalb derfelben deutfchen deutſchen diefelbe diefer dieſe drey einzelnen erfcheinen erften Erklärung fagen fagt fcheint fchen fchon fehr feine feyn fich felbft find findet folche foll follte fondern fowie fowohl franzöfifchen frey freylich fucht ganze gefchehen Gefchichte Gefetze Geift Geiftlichen gewefen gewifs giebt Gott grofsen Grund Grundfätze heifst heilsen Hinficht höchft iſt Jahr jetzt Kirche Koften konnte kurz laffen läfst fich Lefer Lehre lich manche Menfchen müffen mufs müſſen neuen niffe nothwendig Perfonen Recht Religion Satz Schluffe ſchon Schrift ſehr Sprache Stelle Theil Thlr Ueber Ueberfetzung unferer Unterfuchung Urtheil verfchiedenen Verhältniffe viel Volk vorzüglich Wefen Weife wenig wenigftens Werk Werth wohl Wort Xenophon zwey zweyten zwifchen καὶ
Popular passages
Page 327 - They never fail who die In a great cause : the block may soak their gore ; Their heads may sodden in the sun ; their limbs Be strung to city gates and castle walls — But still their spirit walks abroad. Though years Elapse, and others share as dark a doom, They but augment the deep and sweeping thoughts Which overpower all others, and conduct The world at last to freedom.
Page 221 - March, march, pinks of election ! Why the devil don't you march onward in order ? March, march, dogs of redemption : Ere the blue bonnets come over the border. You shall preach, you shall pray, You shall teach night and day ; You shall prevail o'er the kirk gone a whoring ; Dance in blood to the knees, Blood of God's enemies ! The daughters of Scotland shall sing you to snoring.
Page 77 - History of Scotland from the Union of the Crowns to the Union of the Kingdoms (1802).
Page 193 - He expressed the pleasure he had in the hearing of the philosopher,' is capable of a different sense from, ' He expressed the pleasure he had in hearing the philosopher.
Page 213 - Vorlesungen durchgeführt an den beiden Oedipus des Sophokles im Allgemeinen und an der Antigone insbesondere.
Page 89 - Pestalozzis und zur Beleuchtung seiner neuesten Schrift: „Meine Lebensschicksale usf" nach dessen eigenen Briefen und Schriften bearbeitet, und mit anderweitigen Urkunden belegt, von Eduard Biber. Discite justitiam moniti.
Page 43 - ... schmachte, weil sie mich verließ, in dem Verließ des Leides. Aus ihrem Wuchs erwächst mein Tod, mein Blut fließt um die Blüte Der Wang', ihr Auge weidet sich am Brand des Eingeweides. Mein Loos ist hoffnungslos, bis mich die Mängellose löset; Doch ist mein hoffnungsloser Stand ein Gegenstand des Neides. Dem Gleichgewicht der Glieder war mein Auge gleich gewogen. Doch eben maaß das Ebenmaah des Leibs mein Herz voll Leides.
Page 47 - Harr' aus im Leid, bis weichen es Der heißt, der ihm zu nahn befahl; Und hoffe Guts vom Hauch des Herrn, Der Gnaden spendet ohne Zahl, Und Freuden ohne Zahl läßt blühn Im Streifchen Leben eng und schmal. So sprach er, »nd sein Hauch befriedete uns, — und sein Blick verabschiedete uns; — worauf wir heim« giengen doppelt gutes Muthes, — über sein gutes Befinden und sein uns erzeigtes Gutes.
Page 73 - Geheime Denkwürdigkeiten über Napoleon und den Hof der Tuillerien in den Jahren 1799 bis 1804. - Stuttgart: Brodhag 1827.
Page 133 - Aristotelis , et Doctores , Licentiati, necnon Magistri fuerunt in magna laetitia, et ego fui etiam ibi , et bibimus pro primo ferculo tres haustus de Maluatico , et pro prima vice imposuimus semellas recentes, et fecimus...