 | 1805 - 790 pages
...war. Wenn dies alles vernünftig eingesehen ist, 5daM wird m«rn" die Worte des Joannes verstehen: das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort, -und das Wort ward Fleisch «pii 14. Bon gleicher Art ist die Stelle: „Ich bin vom Vater ausgegangen und kommen... | |
 | Claudius Buchanan - 1813 - 444 pages
...derselben von dem Verfasser. Da« Licht der Welk. T ert: Matth. 5, ,4. „Ihr seyd das Licht der Welt." „Im Anfang war das Wort; und das Wort „war bei Gott, und Gott war das Wort" (Iob. ,^ ,.). — „Und das Wort ward Fleisch, und woh„nete unter uns; und wir sahen seine Herrlichkeit,... | |
 | 1854 - 488 pages
...6, 16) und seinen Geschöpfen herzustellen. In dem Sinn ist es, daß Johannes von unserm Herrn sagt: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort" (Ioh. 1, 1); in dem Sinn hat unser Heiland von Anfang her zwischen dem Vater und der ganzen Schöpfung,... | |
 | 1854 - 508 pages
...— (der eingeborne Sohn des lebendigen Gottes, durch welchen Er sich der Welt geoffenbarct hat) — ,,und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort; und das Wort ward Fleisch," — (nahm menschliche Gestalt, menschliches Wesen an) — ,,und wir sahen Seine Herrlichkeit,... | |
 | Johann Gottlieb Fichte - 1820 - 360 pages
...kommen wird, der vor mir gewesen ist. Ioh. 1. 27. Ehe denn Abraham warb, bin ich. Ioh. 8- 53. *») Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort, dasselbige war im Anfang bei Gott^ Alle Dinge sind durch dasselbige gemacht, und ohne dasselbige ist... | |
 | Johann Gottlieb Rhode - 1820 - 562 pages
...unwillkübrlich der Anfang des Evangeliums des 356 heiligen Iohannes einfallen? „Im Anfange war das „Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das „Wort; alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne „dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist."... | |
 | Heinrich Seel - 1823 - 806 pages
...Volk, Reich, zweite Wesen nach ihm, lebendig, wirkend, schaffend, Wurzeln aller Geschöpfe.") ') l. Im Anfang« war das Wort und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort. 2. Dies war im Anfang bei Gott. 3. Alles ist durch dasselbe erschaffen, und ohne dasselbe ist nichts,... | |
 | Martin Luther - 1853 - 494 pages
...da Christus oftmals mit klaren ausgedruckten Worten Gott genennct wird. Als Iohannis 1. Kap. sV.t.): Im Anfang war das Wort/ und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Und Iohannis 20. Kap. (V. 2«) nennet Thomas der Apostel Christum auch Gott, da er spricht: Mein Herr und... | |
 | 1826 - 422 pages
...Mysterien t Nun, das wird doch den Theologen nicht anstössigund befremdend seyn'? „Im Anfange war das Wort und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort, dasselbige war im Anfange bei Gott. Alle Dinge sind durch dasselbige gemacht, und ohne dasselbige ist... | |
 | H. Stahl - 1831 - 300 pages
...seyn muß, und zwar s«, daß das Kreuz auf die Worte im ersten Capitel Iohannis : Im Anfange war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort! — zu liegen kommt, der Ring des Schlüssel«, ober au« dem Buche hervorsteht. Nun binden sie da«... | |
| |