Zeitschrift für vergleichende literatur-geschichte und renaissance-litteratur, Volume 8 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen alten Arbeit Ausdruck Ausgabe Ballade Bande beiden bekannt bereits besonders besser Bild Briefe Buch dafs Dante daſs deutschen Deutschland Dichter Dichtung Drama eben eigenen einige einzelnen englischen enthält erscheinen erschien ersten Erzählung Fabel Fall Fiannen finden findet Fischer folgenden Form französischen Frau fremden früher gälischen ganzen geben Gedichte Geist Gelehrten gemacht gemeine Geschichte geschrieben giebt gleich Goethe Gotter grofsen Hand heifst Herodes höchst Humor italienischen Jahre Jahrhunderts kleinen kommt König konnte kurzen Land lange lassen Leben letzten lichen Liebe Litteratur machen macht Macpherson Madrid Mann Mariamne meisten Namen Natur neue Original Ossian Penthesilea Personen Planudeischen recht Rede Reise Sachs Sage sagt Scene scheint Schiller Schriften Seite Shakespeare Sohn soll Spanien spanischen später Sprache steht Stelle Stück Teil Übersetzung übrigen unserer Urteil Verfasser verschiedenen Verse viel vielleicht Weise weiter wenig Werke wichtige wieder Wien wohl Worte zeigt zwei zweiten καὶ
Popular passages
Page 470 - Che come fa non vuoi che a noi si sveli. Matto è chi spera che nostra ragione Possa trascorrer la infinita via, Che tiene una Sustanzia in tre Persone. State contenti, umana gente, al quia; Che se potuto aveste veder tutto, Mestier non era partorir Maria ; E desiar vedeste senza frutto Tai, che sarebbe lor disio quetato, Ch'eternalmente è dato lor per lutto.
Page 289 - Ven, muerte, tan escondida, que no te sienta venir, porque el placer de morir no me torne a dar la vida.
Page 464 - O superbi cristian, miseri lassi, che, de la vista de la mente infermi, fidanza avete ne' retrosi passi; non v'accorgete voi che noi siam vermi nati a formar l'angelica farfalla, che vola a la giustizia sanza schermi?
Page 395 - Correo Literario de la Europa, en el que se da noticia de los libros nuevos, de las invenciones y adelantamientos hechos en Francia y otros reinos extranjeros" (1781 — 1787) gaben jahrelang Übersetzungen und Auszüge aus dem Französischen.
Page 235 - Continens alios quatuor catalogos qui post decennium in Italia, nee non eos omnes qui in Gallia et Flandria post renatum Euangelium fuerunt aediti.
Page 305 - Fürstenau, Zur Geschichte der Musik und des Theaters am Hofe zu Dresden.
Page 472 - Ma ficca gli occhi a valle; che s'approccia La riviera del sangue, in la qual bolle Qual che per violenza in altrui noccia. 17 O cieca cupidigia, o ira folle, Che sì ci sproni nella vita corta, E nell'eterna poi sì mal e...
Page 301 - Zwei Menschen, die sich lieben, wie sie sollen, Können einander gar nicht überleben. Und wenn ich selbst auf fernem Schlachtfeld fiele, Man brauchte dir's durch Boten nicht zu melden, Du fühltest es sogleich, wie es geschehn, Und stürbest ohne Wunde mit an meiner.
Page 149 - Fergus! in the day of the storm? Fergus, first in our joy at the feast! son of Rossa! arm of death! comest thou like a roe from Malmor? Like a hart from thy echoing hills? Hail, thou son of Rossa! what shades the soul of war?" "Four stones," replied the chief, "rise on the grave of Cathba.
Page 386 - Carta del Abate D. Juan Andres a su hermano D. Carlos Andres dandole noticia de la literatura de Viena" in Madrid 1 794 gedruckt (vollendet wurde sie in Mantova am 20.