Heine-Jahrbuch 2006: 45. JahrgangJ.B. Metzler, 2006 M11 16 - 371 pages Wichtige Forschungen zu Heine. Die Schwerpunkte des Bandes liegen auf der Auseinandersetzung mit Heines Lyrik, darunter das 'Buch der Lieder' und 'Romanzero', sowie auf den Beziehungen des Dichters zu ausgewählten Orten und Personen. Mit Beiträgen zur Heine-Rezeption in Österreich. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Sabine Bierwirth Mythos und Moderne bei Heinrich Heine | 20 |
Wilfried Thürmer Illuminationswelten Zum Prozess | 38 |
Bernd Kortländer Ich bin ein deutscher Dichter Liebe und Unglück | 59 |
Copyright | |
15 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
alten Amerikaner Arbeit ästhetischen Autor Band Bedeutung Begriff beiden Beiträge bekannt bereits Berlin besonders Bild Blick Brief Buch Buch der Lieder Cotta Darstellung deutschen Deutschland Dichter Düsseldorf eben eigenen eigentlich Ende erscheinen ersten Europa Frage Frankfurt französischen Frauen Friedrich frühen ganze Gedichte geht Geist Georg gerade Geschichte Gesellschaft gibt Gott großen Hamburg Hand Heinrich Heine Heinrich-Heine-Institut Herz heute historischen Hrsg Ironie Jahre Jahrhundert jetzt Joseph Juden Judentum jüdischen jungen kleinen konnte Kunst Land lange lässt Leben Leiden Leser letzten lichen Liebe Liszt literarischen Literatur Lyrik macht Mann Menschen Moderne München Musik muss Nähe natürlich neuen Paris Person Pianisten Poesie poetischen politischen Publikum rabbinischen recht Romantik Romanzero Schaukal schen Schweiz Sealsfield Seite Sinne soll sollte sowie später Spiel Sprache steht Stelle Stuttgart Talmud Teil Text Veranstalter viel Volk weiter Welt wenig Werk wieder Wien Wirklichkeit Wissenschaft wohl Wort zugleich zwei