Wetlgeschichte für das deutsche Volk, Volume 17 |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Adel alten anfangs Aristokraten August beiden Belgien besaß Beschluß Beschlüsse Besiz besonders blos Bonaparte Bürger Camille Desmoulins Collot d'Herbois Convent daher damals Danton Demokraten Deputirten deutschen Directorium drei Dümourier Einfluß England englischen erhielt ersten Feinde Flotte förmliche Frankreich Franzosen französischen Revolution Frieden ganze Geist gemacht General Gesandten Gesek Geseze Gewalt Gironde Girondisten gleich große Heer heftigsten herrschenden Herzog Holland Jahre Jakobiner Juli Juni Kabinet Kaiser Klubb König konnte Krieg Lafayette Land Leben Lektere Lessing Lesteren Leute lich ließ Ludwig XVI machte Mann Marat Maßregeln Minister Ministerium Mirabeau Mitglieder mußte nachher nahm Nation National-Versammlung Nationalgarde neuen Notabeln nöthig Oktober Östreich Paris Parlament Partei Pichegrü Pitt Pöbel politischen Preußen preußischen Räthe Recht Regierung Reiches Reichstag Republik Republikaner Revolution Robespierre Royalisten russischen Rußland schloß Schriften sekte Sizung Soldaten sollte sowie Spike Staaten Stadt Stände suchte Tage Theil Truppen unserer Vendée Verfassung Versammlung Volk Vortheil ward Weise wieder wollte zugleich zwei
Popular passages
Page 147 - Wenn Gott in seiner Rechten alle Wahrheit und in seiner Linken den einzigen immer regen Trieb nach Wahrheit, obschon mit dem Zusatze, mich immer und ewig zu irren, verschlossen hielte und spräche zu mir: «Wähle!» - ich fiele ihm mit Demut in seine Linke und sagte: «Vater, gib! Die reine Wahrheit ist ja doch nur für dich allein!
Page 114 - Lessing hat zuerst und bis jetzt allein unter den Deutschen unsere Sprache so zu gebrauchen gewußt, daß er streng logisch, gründlich, belehrend und doch auch unterhaltend, lebhaft, witzig und schön schrieb.